AlexiBexi hat mal wieder ein tolles Erklär-Video gemacht:
Das Hyper-V wird erstmal so wie in seinem Video umgesetzt, auch die Grafikkarten-Treiber vom Host kopieren, das Script zum Partitionieren der GPU und die Virtual sound Cable.
Dazu haben wir aber 2 kleine Änderungen bei uns umgesetzt:
- 1. Anderer Treiber für den virtuellen Monitor:
Bei dem Virtuellen Monitor haben wir folgende Treiber als stabiler empfunden (Nutze eine Radeon 6600XT): https://github.com/timminator/Virtual-Display-Driver
- 2. Alternative für den Remote-Zugriff:
Als Remote-Client hat sich Sunshine (Host) und Moonlight (Client) als praktischer erwiesen. Beide als openSource zum selber hosten.
Was geht:
- World of Warcraft
- Rocket League
Was geht NICHT:
- Fortnite (beim Starten kommt ein Abbruch mit Hinweis aufs AntiCheat Tool)