1 Grafikkarte für 2 PC´s, naja Halb

AlexiBexi hat mal wieder ein tolles Erklär-Video gemacht:

Das Hyper-V wird erstmal so wie in seinem Video umgesetzt, auch die Grafikkarten-Treiber vom Host kopieren, das Script zum Partitionieren der GPU und die Virtual sound Cable.

Dazu haben wir aber 2 kleine Änderungen bei uns umgesetzt:

  • 1. Anderer Treiber für den virtuellen Monitor:

Bei dem Virtuellen Monitor haben wir folgende Treiber als stabiler empfunden (Nutze eine Radeon 6600XT): https://github.com/timminator/Virtual-Display-Driver

  • 2. Alternative für den Remote-Zugriff:

Als Remote-Client hat sich Sunshine (Host) und Moonlight (Client) als praktischer erwiesen. Beide als openSource zum selber hosten.

Was geht:

  • World of Warcraft
  • Rocket League

Was geht NICHT:

  • Fortnite (beim Starten kommt ein Abbruch mit Hinweis aufs AntiCheat Tool)

Proxmox – Win10 VM

Vorhanden:

HP ProLiant DL 380 Gen8 – Proxmox PVE

Problem:

  • Bei der Windows 10 VM wurde die Intel Netzwerkkarte nicht erkannt

Weg:

  • Mehrer ISOs von Windows 10 probiert, bei der VM mal die Intel Variante e1000 oder VirtIO gewählt bei Netzwerk
  • Bei einer älteren ISO hatte es geklappt, doch nach dem Windows Update, war das Netzwerk wieder weg

Lösung:

Proxmox upgrade v6 -> v7

  1. alle VM´s beenden

2. Source.list verändern

nano /etc/apt/sources.list
# PVE pve-no-sub
deb http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-no-subscription

sollte dann so aussehen:

3. Danach alles auf Debian anpassen

sed -i 's/buster\/updates/bullseye-security/g;s/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list

4. update + list-upgrade

apt update
apt dist-upgrade

UNIFI-VIDEO start …fail!

Nach einem normalen Tag voller Updates meldet sich der NVR plötzlich ab und verweigert den Start. Aus den Logs lässt sich nur erahnen womit das ganze zusammen hängt.

Sep 15 14:59:19 video systemd[1]: Starting LSB: Ubiquiti unifi-video...
Sep 15 14:59:19 video unifi-video[1917]:  * Starting Ubiquiti UniFi Video unifi-video
Sep 15 14:59:20 video unifi-video[1996]: (unifi-video) Hardware type:Unknown
Sep 15 14:59:20 video unifi-video[1996]: (unifi-video) checking for system.properties and truststore files...
Sep 15 14:59:21 unifi unifi-video[1917]:    ...fail!
Sep 15 14:59:21 unifi systemd[1]: Started LSB: Ubiquiti unifi-video.

Nach kurzen suchen in UI Forum stieß ich auf ähnliche Beiträge und eine ganz simple Erklärung. Mit dem letzten Java Update hat es UNIFI-VIDEO entschärft.

Problem is the Java version. Latest that v3.10.13 video will run on is 8u275.
Also latest Camera FW that Video supports is "v4.23.8" - don't go above that!
  1. Download der Java Version „jre-8u271-linux-x64.tar.gz“
  2. Login als root (sudo su)
  3. mkdir /usr/local/java (wenn nicht schon vorhanden)
  4. cp jre-8u271-linux-x64.tar.gz /usr/local/java
  5. cd /usr/local/java
  6. tar zxvf jre-8u271-linux-x64.tar.gz
  7. rm jre-8u271-linux-x64.tar.gz
  8. update-alternatives –install „/usr/bin/java“ „java“ „/usr/local/java/jre1.8.0_271/bin/java“ 1
  9. update-alternatives –config java (auf meinem System war Auswahl „2“)
    *2 /usr/local/java/jre1.8.0_271/bin/java 1 manueller Modus
  10. echo „JAVA_HOME=/usr/local/java/jre1.8.0_271“ | tee -a /etc/default/unifi
  11. reboot (nun funktioniert auch der UNIFI-VIDEO wieder)